Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Augsburg (epd). Die einzige ökumenische Vesperkirche Bayerns ist eröffnet. In der evangelischen Kirche St. Paul in Augsburg-Pfersee betonte Dekan Frank Kreiselmeier beim Eröffnungsgottesdienst am Sonntag laut Mitteilung den Wert von Nächstenliebe und Menschlichkeit. Die Vesperkirche sei eine Einladung, sich aufhalten zu lassen und sich gegenseitig Zeit zu schenken, miteinander an festlich gedeckten Tischen zu sitzen, mit Essen, Wärme und Gesprächen. So könne Gemeinschaft entstehen. Die Vesperkirche dauert bis zum 23. Februar.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Zurückhaltend haben die beiden großen Kirchen auf die teils scharfe Kritik von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reagiert. Der CSU-Parteichef hatte von den Kirchen in seiner Rede beim CSU-Parteitag am Samstag in Nürnberg indirekt mehr Zurückhaltung bei tagespolitischen Themen gefordert. Hintergrund für Söders Kritik dürfte der Brandbrief der Berliner Büros der evangelischen und der katholischen Kirche zum schärferen Kurs der Unionsparteien in der Migrationspolitik gewesen sein.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Flossenbürg, Tutzing (epd). Am 9. April jährt sich zum 80. Mal die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) durch die Nationalsozialisten im Konzentrationslager Flossenbürg. Dass der Glaube eine "Kraft ist, sich in der Gesellschaft zu engagieren", das könne man bei Bonhoeffer studieren, sagte Udo Hahn, der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing laut einer Mitteilung vom Montag. Bonhoeffer engagierte sich in der Bekennenden Kirche und im Widerstand gegen den totalitären NS-Staat.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Neu-Ulm, Ulm (epd). In das Ulmer Münster zieht ein riesenhaftes Gerüst ein. Bis Ostern solle das über 100 Tonnen schwere, 18 Meter breite, 40 Meter hohe und 25 Meter tiefe Alugerüst ins Kirchenschiff eingebaut werden, sagte der Ulmer Dekan Torsten Krannich in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Es sei nötig, um Schäden am Gewölbe der größten protestantischen Kirche in Deutschland zu analysieren und zu beheben. Im Frühjahr 2023 war ein Brocken aus dem Verputz der Decke in die Kirche gestürzt, seitdem sind einzelne Teile des Münsters für Besucher gesperrt.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Die Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche hat auch Kardinal Reinhard Marx selbst nachhaltig geprägt. Die vergangenen 15 Jahre seien für ihn "Schritt für Schritt, am Anfang auch mit Abwehr, dann wieder im Aufbruch, ein Weg der Befreiung" gewesen - "befreit von der Angst, wirklich die ganze Wahrheit anzuschauen", sagte der Münchner Erzbischof am Sonntagabend laut Mitteilung in der Münchner Frauenkirche. "Wir können nicht aufhören, aufzuarbeiten."
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Rund 1.200 Ehrenamtliche kamen am Samstag im Messezentrum Nürnberg zum Tag der Kirchenvorstände in Bayern zusammen. Die Veranstaltung bot neu gewählten und erfahrenen Mitgliedern ein vielseitiges Programm, organisiert von der Wirkstatt evangelisch.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Wie erkennt man Fake News, Populismus und Extremismus im Netz? Der Safer Internet Day 2025 stellt genau diese Frage in den Mittelpunkt. Mit interaktiven Materialien, Webinaren und spannenden Aktionen hilft er Kindern und Jugendlichen, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Seine erste große Reise trat der Franke Michael Müller 1974 nach Südamerika mit dem Rucksack an. Später reisten Generationen von Backpackern mit Michael Müller, weil sie einen Reiseführer aus seinem gleichnamigen Verlag in der Tasche hatten.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Nach über 20 Jahren als evangelischer Dekan von Wassertrüdingen tritt Herrmann Rummel endgültig in den Ruhestand. Mit seinem Abschied endet auch die eigenständige Geschichte des Dekanats: Es fusioniert mit Feuchtwangen und Dinkelsbühl unter kommissarischer Leitung von Uta Lehner. Die rechtliche Vereinigung folgt bis 2026.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Ann-Kathrin Förderreuther, die als Frau Religionslehrerin in den sozialen Netzwerken aktiv ist, sieht Digitalisierung und Technik in Schulen als große Bereicherung – auch für den Religionsunterricht. QR-Codes sind aus ihren Schulstunden nicht mehr wegzudenken.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Was ist die Passionszeit und die Fastenzeit? Was wird gefeiert? Wir erklären den Begriff.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Wir leben in stürmischen Zeiten. Was gibt Halt und Hoffnung, wenn um uns herum alles ins Wanken gerät und die Wellen immer höher schlagen? Danach fragt Raphael Quandt in der evangelischen Morgenfeier.
Raphael Quandt
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Depressionen und Burnout nehmen zu. Dennoch wird auf dem Schwanberg das evangelische Therapiezentrum Respiratio geschlossen. Wie künftig die Arbeit fortgeführt wird.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Was sagt man in der Kirche für einen Segen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
In bayerischen Städten haben am Samstag mehr als 225.000 Menschen gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft demonstriert. In München und Nürnberg haben auch die Kirchen zur Teilnahme aufgerufen.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Nach Polizeiangaben haben am Samstag mehr als 200.000 Menschen auf der Münchner Theresienwiese für Vielfalt, Menschenwürde, Demokratie und gegen den Rechtsruck der Gesellschaft demonstriert. Die Veranstalter sprachen von 350.000 Teilnehmern.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Die frühen 1980er-Jahre waren die Zeit der Friedensbewegung, der Atomkraftgegner und einer neuen Musikausrichtung in Deutschland. Mittendrin: Wolfgang Niedecken und seine Kölschrock-Band BAP. Im Zuge der "Zeitreise"-Tournee steuert die Band auch in bayerische Gefilde erneut die Gelegenheit, in diese Ära einzutauchen. Im Gespräch erzählt der 73-Jährige, wie es dazu kam.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Sein Arbeitsplatz liegt hinter hohen Betonmauern, Stacheldraht und verschlossenen Türen. Der Rummelsberger Diakon Georg Horneber ist Gefängnisseelsorger.
Reinhard Krüger
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Augsburg (epd). Nach Ansicht von Klaus Holetschek, dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, besteht bei der inneren Sicherheit und Migrationspolitik "dringender Handlungsbedarf". Holetschek habe sich zu einem seit Monaten vereinbarten Austausch mit dem katholischen Bischof von Augsburg, Bertram Meier, getroffen, teilte die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag am Samstag mit. Im Mittelpunkt des Gesprächs hätten die mögliche Reform des Abtreibungsrechts sowie die aktuelle Migrationspolitik gestanden.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Sie sind bayerische Pioniere des Sacropop: Die Band Jericho hat Schweinfurt in Unterfranken aus ab 1975 das ganze Land bereist. Im Jubiläumsjahr werden bei einer Konzertreihe durch ganz Bayern an besonderen Spielstätten viele Erinnerungen wach.
Timo Lechner
Checked
10 hours 4 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/