Sonntagsblatt

10 überraschende Klimatipps, die du bestimmt noch nicht kennst

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Entdecke 10 außergewöhnliche Wege, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen! Von kreativen Alternativen wie Kaffeesatz als Grillanzünder bis hin zu nachhaltigen Lösungen wie Wurmkompostern in deiner Küche – diese Ideen helfen nicht nur der Umwelt, sondern machen auch Spaß.
Luzia Hartlieb

Fridays for Future ruft zum Klimastreik auf

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München, Berlin (epd). Gut eine Woche vor der Bundestagswahl sind an mehr als 150 Orten in Deutschland Demonstrationen zum Schutz des Klimas geplant. Die Organisation Fridays for Future stellt den sogenannten Klimastreik morgen (Freitag) unter das Motto "Recht auf Zukunft". Demonstriert wird auch in Bayern unter anderem in München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg, Regensburg und Bamberg.
epd

Liebeslied: 10 passende Songs für den Valentinstag

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Heute ist Valentinstag. Ein Tag, wo Menschen die Liebe feiern, mit ihren Liebsten zusammenkommen und eine schöne Zeit verbringen. Um euch musikalisch einzustimmen, haben wir euch ein paar Songs zum Thema Liebe, Selfcare, Freundschaft und Familie zusammengestellt.
Anna Maria Theopold

Fairer Handel will häufiger im Supermarktregal auftauchen

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Das Fairhandelsunternehmen Gepa will die Prinzipien des fairen Handels mehr in die Supermarktregale bringen. Die Weltläden seien "das Herz und das Rückgrat" des fairen Handels, sagte der Vorstand der Gepa, Peter Schaumberger, im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) anlässlich der Messe Biofach in Nürnberg. Man müsse aber mit den fair gehandelten Produkten "zu den Leuten kommen". Das Ziel sei nicht einfach zu erreichen, denn vier große Lebensmittelunternehmen würden in einer "Handelsschlacht" in deutschen Supermärkten diktieren, was in den Regalen stehe.
epd

Evangelische Löhe-Schule und Musikfest ION starten Kooperation

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Die evangelische Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg und das Musikfest ION gehen eine langfristige Kooperation für musikalische Förderung und berufliche Vororientierung ein. In zwei Bereichen werde es eine enge Zusammenarbeit geben, sagte ION-Dramaturg Oliver Geisler bei der Vorstellung der Projekte am Mittwoch. Man wolle die Musikerinnen und Musiker, aber auch die Managerinnen und Dramaturgen von morgen unter professionellen Bedingungen begleiten. "Die Musik hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert", sagte Schulleiter Mark Meinhard.
epd

Fridays for Future pocht mit Klimastreik auf "Recht auf Zukunft"

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München, Berlin (epd). Gut eine Woche vor der Bundestagswahl sind an mehr als 150 Orten in Deutschland Demonstrationen zum Schutz des Klimas geplant - darunter auch in München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg, Regensburg und Bamberg. Die Organisation Fridays for Future stellt den sogenannten Klimastreik am Freitag unter das Motto "Recht auf Zukunft".
epd

Kunst in der Kirche: Freiraum für Debatte und Begegnung?

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Kirchenräume bieten Kunst einen besonderen Rahmen – jenseits des Marktes, aber nicht ohne Grenzen. Das Kunstsymposium "Freiheit und Grenzen der Kunst" in Regensburg fragt nach Freiheit und Verantwortung künstlerischer Ausdrucksformen in der Kirche.
Gabriele Ingenthron

Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern steigt

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Schweinfurt (epd). Immer mehr Menschen in Bayern werden in Pflegeeinrichtungen oder von Pflegediensten betreut. Zum Stichtag 15. Dezember 2023 wurden rund 132.000 Menschen in voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen versorgt, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. Das sei ein Anstieg von 5,7 Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung 2021.
epd

Weihbischof Losinger: KI hat ihre Grenzen in der Arbeitswelt

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Augsburg (epd). Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt hat laut dem Augsburger Weihbischof Anton Losinger ihre Grenzen. KI werde im Bereich personenbezogener Dienstleistungen die Menschen kaum ersetzen können, sagte Losinger, der auch Mitglied im Bayerischen Ethikrat ist, laut einer Mitteilung seines Bistums vom Mittwoch. Das gelte im Bereich der Pflege genauso wie in der Seelsorge. "In der Kommunikation in der Pastoral müssen wir als Menschen da sein." KI müsse immer auf das Wohl jedes einzelnen Menschen ausgerichtet sein, bedürfe also immer einer ethischen Ausrichtung.
epd

Evangelisch-methodistische Kirche sucht neue Spitze

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Würzburg (epd). Die Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland (EmK) sucht eine neue Spitze. Diesen Donnerstag (13. Februar) soll auf der in Würzburg tagenden Zentralkonferenz die Nachfolge für Bischof Harald Rückert gewählt werden. Der 1958 in Nürnberg geborene evangelische Theologe leitete die Freikirche acht Jahre und tritt in den Ruhestand. In seiner Amtszeit konnte er die Einheit der Kirche bewahren und eine Abspaltung traditionalistisch-konservativer Christen verhindern. Rückert gilt zudem als zentrale Figur innerhalb der Ökumene.
epd

Mobilitätswende-Bündnis fordert Erhalt des Deutschlandtickets

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München (epd). Ein Bündnis aus Sozial- und Umweltverbänden sowie Gewerkschaften in Bayern macht sich für den Erhalt des Deutschlandtickets stark. Dieses sei ein Erfolgsmodell, teilte das "Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende in Bayern" am Mittwoch mit. Das Ticket werde derzeit deutschlandweit von 13 Millionen Menschen genutzt, ermögliche den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität und motiviere zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel.
epd

Ein Jahr Pflegefinder Bayern: Nutzer- und Anbieterzahlen steigen

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
München (epd). Immer mehr Pflegedienste nutzen den vor einem Jahr gestarteten digitalen Pflegefinder Bayern, um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen. Über das Portal könne jeder niederschwellig einen freien ambulanten oder stationären Pflegeplatz in seiner Nähe finden, sagte Pflegeministerin Judith Gerlach am Mittwoch laut Mitteilung. "Das spart eine Menge Zeit und Nerven im Alltag."
epd

Bedford-Strohm, Idriz und Schavan sprechen über Relevanz von Religion

Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago
Memmingen (epd). Anlässlich des Memminger Gedenkjahres zu 500 Jahre "Zwölf Artikel" gibt es am 20. Februar eine prominent besetzte Podiumsdiskussion. Der frühere Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, der Penzberger Imam Benjamin Idriz und die frühere CDU-Bundesministerin und Vatikan-Botschafterin Annette Schavan wollen über die persönliche und gesellschaftliche Relevanz von Religionen sprechen, teilte das evangelische Dekanat mit. Die Veranstaltung trägt den Titel "Warum heute glauben?!" und findet um 19.30 Uhr im Antoniersaal Memmingen statt. Der Eintritt ist frei.
epd
Checked 5 hours 30 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/