Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Neuendettelsau (epd). Die Missionspfarrerinnen und -pfarrer in den evangelischen Dekanaten befürchten durch die geplante Verringerung der Dekanatsbezirke in der bayerischen Landeskirche negative Folgen für die Partnerschaftsarbeit. Das Problem sei, "dass Dekanate mit unterschiedlichen Partnerschaften fusioniert werden", teilte die bayerische Missions- und Partnerschaftskonferenz der Dekanate am Freitag über das landeskirchliche Partnerschaftszentrum Mission EineWelt in Neuendettelsau mit.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Coburg (epd). Die Landesbibliothek Coburg hat nach einem externen Hinweis einen größeren Bestand an NS-Raubgut entdeckt und die rechtmäßigen Erben entschädigt. Wie die Einrichtung des Freistaats am Freitag in Coburg mitteilte, handelt es sich bei dem entdeckten Raubgut aus der NS-Zeit um die Teilbibliothek des einst in Coburg tätigen Hals-Nasen-Ohren- und Nervenarztes Moritz Cramer (1877-1942). Sie umfasst 89 Titel in 108 Bänden in verschiedenen Sprachen und aus der Zeit zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Augsburg (epd). Augsburg erinnert mit einer Reihe von Veranstaltungen an die Opfer des Nationalsozialismus. Unter anderem gebe es am 26. Januar eine musikalische Lesung unter dem Motto "Ich wand're durch Theresienstadt" im Kleinen Goldenen Saal, teilte das Kulturreferat Augsburg mit Blick auf den Internationalen Holocaust-Gedenktag (27. Januar) am Donnerstag mit. Schauspieler Roman Knizka werde dabei aus den Erinnerungen bekannter Holocaust-Überlebender wie Ruth Klüger, Zvi Cohen oder Jana Renée Friesová lesen.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Bamberg, München (epd). Das Festhalten des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) am Bamberger Ankerzentrum kritisiert der Bayerische Flüchtlingsrat. Herrmann begehe "Wortbruch" gegenüber der Stadt Bamberg, sagte Flüchtlingsratssprecherin Franziska Schmid am Freitag in München laut Mitteilung. Sein Vorgehen "stellt nicht nur die Glaubwürdigkeit der Regierung infrage, sondern offenbart auch das Versagen der bayerischen Sozialpolitik".
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Würzburg, München (epd). Aus Protest gegen die zunehmende Radikalisierung des Diskurses auf X (ehemals Twitter) haben mehr als 60 deutsche Hochschulen und Forschungsinstitutionen ihren Abschied von der Social-Media-Plattform angekündigt. Auch zahlreiche Hochschulen in Bayern beteiligen sich.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
München (epd). Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Bewegung "Fridays für Future" landesweit Klimademonstrationen angekündigt. In zahlreichen bayerischen Städten wie auch bundesweit wollen Klimaschützer am 14. Februar (Freitag) auf die Straße gehen, teilte die Organisation Fridays for Future München am Freitag mit. Zu Streiks rufen Ortsgruppen laut Fridays-Übersichtskarte unter anderem in Augsburg, Bayreuth, Bamberg, Coburg, Eichstätt, Erlangen, Freising, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kempten, München, Regensburg, Vilsbiburg, Wolfratshausen und Würzburg auf.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Triefenstein a.M. (epd). Rund 15 Monate nachdem die Christusträger-Bruderschaft in Triefenstein am Main ein "Missbrauchssystem" bei sich öffentlich gemacht hat, beschäftigt das Thema die evangelische Kommunität weiterhin. Infolge der Veröffentlichung eines Berichts im Oktober 2023 hätten sich "einige weitere, unterschiedlich stark Betroffene" bei der Kommunität gemeldet, sagte ein Sprecher: "An der Zahl der Täter hat sich nichts geändert. Auch das Gros der Missbrauchstaten war uns bereits seit letztem Herbst bekannt."
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Ist die Aussage "Alte weiße Männer stinken" Volksverhetzung? Ein Mann sah das so, und klagte vor dem Oberlandesgericht Nürnberg. Die Richter entschieden jedoch nicht in seinem Sinn – zu Recht, wie unser Gastkommentator findet.
Lorenz Bode
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Mark Zuckerberg krempelt die Moderation von Facebook, Instagram und Threads um. Faktenprüfer raus, Community rein – ein radikaler Kurswechsel, der die Meinungsfreiheit stärken soll, aber auch neue Risiken birgt. Was das für uns bedeutet und warum manche nun Alarm schlagen, lest ihr hier.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Die Stadt Bamberg und die Staatsregierung streiten sich über die Zukunft des Anker-Zentrums in der oberfränkischen Stadt. Oberbürgermeister Starke wirft der Regierung "Wortbruch" vor, Innenminister Herrmann beklagt fehlende Konzepte der Kommune.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Bamberg, München (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hält einen Weiterbetrieb der sogenannten Anker-Zentren für Geflüchtete im Freistaat für weiterhin notwendig.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Populistische Parolen, schleichender Extremismus und verschobene Diskursgrenzen – die Gefahr für Europas Werte wächst. Warum wir nicht länger wegsehen dürfen, kommentiert Redakteur Micha Götz.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Bayreuth, Kulmbach (epd). Im Fall des Kindesmissbrauchs im evangelischen Schwarzacher Pfarrhaus hat die Regierung von Oberfranken beim Landratsamt Kulmbach um einen Bericht zum Vorgehen des Jugendamtes gebeten. Wie eine Sprecherin der Regierung dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage mitteilte, liegt dieser Bericht inzwischen vor und wird im Laufe des Januars sorgfältig geprüft. Sie stellte aber klar, dass die Regierung "eine reine Rechtsaufsicht, keine Fachaufsicht" gegenüber dem Landratsamt habe.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Die evangelischen Kirchengemeinden St. Georg in Kraftshof und Zum Guten Hirten in Boxdorf vereinigen sich. Gefeiert wird der Zusammenschluss mit einem Festgottesdienst am 2. Februar (10 Uhr) und einem Begegnungsfest im Guten Hirten, wie das evangelische Dekanat Nürnberg am Donnerstag mitteilte. Mit dabei ist Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Neuendettelsau (epd). Der frühere Direktor des bayerischen Missionswerks, Horst Becker, ist tot. Der evangelische Pfarrer starb bereits am Montag (6. Januar) im Alter von 98 Jahren in Neuendettelsau, wie Mission EineWelt am Donnerstag mitteilte. Becker leitete das Missionswerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern von 1972 bis 1991. Wenige Monate nach der Gründung des Missionswerks hatte er dort die Leitung übernommen und überführte die vormals unabhängige Einrichtung in die Landeskirche.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Die katholische Kirche begeht 2025 ein Heiliges Jahr. Das Leitwort des Jahres lautet "Pilger der Hoffnung". Unser Autor Michael Lehmler hat dazu einige geistliche Impulse verfasst.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Aus drei mach eins: Mit einem Gottesdienst hat am Mittwoch die bayerische evangelische Landeskirche die neue Einrichtung "Wirkstatt evangelisch" gestartet. Das Amt für Gemeindedienst, die Gemeindeakademie und das Amt für Jugendarbeit sind nun zusammengeschlossen. In seiner Predigt in der Jakobskirche sagte der bayerische Landesbischof Christian Kopp, in die "Wirkstatt" sei "unglaublich viel gute Energie" geflossen, "hier haben kluge Menschen eine Werkstatt entwickelt, die möglichst viele gute Wirkungen erzielen möchte".
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
München (epd). Die bayerische Landeskirche will vorerst weiter die sozialen Netzwerke des Meta-Konzerns nutzen. "Unser Auftrag als Kirche ist es, da zu sein, wo die Menschen sind", sagte der Leiter der landeskirchlichen Social-Media-Redaktion, Kirchenrat Christoph Breit, dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag: "Dazu gehört natürlich auch der digitale Raum." Seit Dienstag wird über die Ankündigung von Meta-Gründer Mark Zuckerberg diskutiert, der das Faktencheck-System in den USA abschaffen will.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Thomas Korsgaards Debütroman "Hof" entführt die Leser*innen in das ländliche Dänemark der 1990er Jahre. Im Mittelpunkt steht der junge Tue, der auf einem Bauernhof mit seinen Eltern und Geschwistern lebt - und seinen Weg sucht.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Der Bibel ist nichts fremd. In der Geschichte Sauls überliefert sie das Drama eines depressiven Mannes. Saul ist König – doch ist er gefangen in familiären Verstrickungen und Glaubenszweifeln. Was ihm hilft? Die Musik. Am Ende stirbt er auf tragische Weise.
Uwe Birnstein
Checked
7 hours 40 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/