Willkommen

Herzlich Willkommen im Kleinwalsertal.
Inmitten der Allgäuer Alpen sind wir zuhause.
Manche sagen, wir lebten im Paradies.
Wir widersprechen nicht.

Inmitten der Bergwelt lässt es sich gut leben. Das Tal und seine Menschen sind offen für alle, die einen Kurzurlaub im Paradies machen möchten. "Kommen Sie. Zu sich". Die Berge werden auf Sie wirken. Garantiert. Sie drosseln das Tempo, zumindest im Lebensgefühl. Auf einmal ist Zeit, Gelegenheit, Stille.

Wir nehmen uns Zeit, das Leben und seinen Schöpfer zu feiern.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns finden, was Sie suchen und wir uns bei den vielfältigen Anlässen begegnen.

Mosiak 54 Titelbild
Bildrechte Pfarrei Fischen, Oberstdorf mit Kleinwalsertal

Der neue Gemeindebrief mit seiner Laufzeit bis Ende Oktober ist druckfrisch. Er wird in Kürze an die Haushalte in unserer Kirchengemeinde verteilt.
Die digitale Version können Sie schon als PDF-Dokument mit dem Link unter dem Bild einsehen. Dieses Mal dreht sich thematisch alles um "Gastlichkeit leben".

Wir sind zudem bemüht, die Kosten für den Gemeindebrief zu senken. Insbesondere die Portokosten sind sehr hoch. Aber Sie sind es uns wert. Wenn Sie das Mosaik allerdings ausschließlich digital beziehen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter 0049 - 8323 - 1015 oder pfarramt.oberstdorf@elkb.de

Schon seit über einem Jahr feiern wir in Kirchengemeinde regelmäßig Gottesdienst in der Kreuzkirche Hirschegg um 9.00 Uhr und in der Christuskirche um 10.30 Uhr.
Wir haben diese Zeiten mit Bedacht eingeführt.
Für den Kirchenvorstand und die Hauptamtlichen unserer Gemeinde führt jedoch kein Weg an einer Änderung aufgrund der Stellekürzung in der Kirchengemeinde Oberstdorf mit Kleinwalsertal vorbei.

Um Sorgen und Anregungen aus der Gemeinde aufzunehmen hat der Kirchenvorstand mit den Hauptamtlichen für Hirschegg nun eine weitere Uhrzeit für die Kreuzkirche eingeführt, die auch Menschen eine gottesdienstliches Angebot ermöglicht, die vormittags verhindert sind.
Ab Januar 2025 feiern wir einmal im Monat einen Abendgottesdienst um 17:30 Uhr in der Kreuzkirche. An einem Sonntag mit Abendgottesdienst entfällt der 9.00 Uhr Gottesdienst. Die Daten können unter Veranstaltungen/Gottesdienste, im Gemeindebrief "Mosaik" oder im "Walser" eingesehen werden.

Neben der neuen Zeit von 17:30 Uhr (monatlich) für die Kreuzkirche bleibt die Uhrzeit von 9.00 Uhr in der Kreuzkirche dreimal im Monat und die sonntagliche Uhrzeit von 10:30 Uhr in der Christuskirche in Oberstdorf bestehen. So kann ein* Geistliche*r und ggfs. auch ein*e Organist*in beide Gottesdienste feiern.
Wir wissen, dass die frühe Anfangszeit im Winter eine Herausforderung ist, im Sommer ist sie für wanderlustige Menschen sicher ein gutes Angebot.

Hinzu kommt das gottesdienstliche Angebot in Fischen. Dort beginnen die Gottesdienste in der Regel um 9.30 Uhr. Ein Mal im Monat wird am Abend Gottesdienst gefeiert. im Winter um 17.00 Uhr, im Sommer um 18.00 Uhr.

Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie sich für diese Änderung erwärmen können.

Gedenkeswert ist ein Angebot der Evangelischen Kirche

Die Evangelische Kirche begleitet Menschen beim Abschiednehmen. Uns ist dabei wichtig, die Persönlichkeit der Verstorbenen individuell und wertschätzend zur Sprache zu bringen. Wir wollen die Hinterbliebenen möglichst einfühlsam begleiten und eine Hoffnung erlebbar machen, die über den Tod hinausträgt.
Der Glaube an die lebensbejahende Kraft Gottes inspiriert uns und hilft uns, angstfreier und bewusster zu leben.

Gedenkenswert.de ist ein Pilotprojekt der Bayerischen Landeskirche

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern will damit ein Angebot schaffen, gute Erinnerungen und wohltuenden Kontakte digital zu pflegen.
Besuchen Sie doch mal die Internetseite des Projekts: www.gedenkenswert.de

Unseren Gemeindebrief "Mosaik" finden Sie schon seit einiger Zeit auf unserer Homepage. Sie können ihn als pdf-Dokument herunterladen.
In Zukunft geht es noch bequemer: melden Sie sich über den nebenstehenden QR-Code oder den Button unten am Seitenende  mit Ihrem Namen und einer gültigen Email-Adresse an. Dann erhalten Sie zum Erscheinungsdatum automatisch eine Email mit einer pdf-Datei zum digitalen Lesen und Sammeln. Die Abmeldung kann jederzeit genauso problemlos erfolgen.
Wer die Print-Version bisher bezogen hat, erhält sie selbstverständlich auch weiterhin.

Herzlich Willkommen im Kleinwalsertal.
Inmitten der Allgäuer Alpen sind wir zuhause.
Manche sagen, wir lebten im Paradies.
Wir widersprechen nicht.

Inmitten der Bergwelt lässt es sich gut leben. Das Tal und seine Menschen sind offen für alle, die einen Kurzurlaub im Paradies machen möchten. "Kommen Sie. Zu sich". Die Berge werden auf Sie wirken. Garantiert. Sie drosseln das Tempo, zumindest im Lebensgefühl. Auf einmal ist Zeit, Gelegenheit, Stille.

Nächste Veranstaltungen

Tageslosung

Diakonie Katastrophenhilfe